Die bestehende Ölheizung wurde durch eine innen aufgestellte Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON ersetzt.
Durch die Aufstellung im Heizraum sind aussen nur die Wetterschutzgitter für die Zuluft und für die Abluft zur Wärmepumpe sichtbar. Durch den stufenlosen Betrieb des Inverter-Verdichters entstehen nur sehr geringe Geräuschemissionen. Zudem hat der Inverter-Verdichter einen positiven Effekt auf die Effizienz (Jahresarbeitszahl) der Wärmepumpe: bei tieferem Leistungsbedarf wird der Verdichter aber auch der Ventilator mit einer kleineren Drehzahl betrieben. Dass dadurch auch die Laufzeit zunimmt, ist ebenfalls positiv, da weniger Starts des Verdichters (Kompressors) der Wärmepumpe entstehen und so die Abnutzung reduziert wird.
Luft-Wärmepumpe mit kompakter Luftführung
Die moderne Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON verfügt über einen Aufsatz mit integrierter Luftführung: damit kann die Zuluft und Abluft zur Wärmepumpe für die Eckaufstellung sauber und einfach gelöst werden. Die Verbindung auf die Wand erfolgt mit einem flexiblen und isolierten Luftschlauch, der sich sehr einfach einbauen lässt.
Heizungsspeicher und Boiler
Detail Luft-Wärmepumpe