Ersatz der alten Ölheizung mit einer modernen Inverter-Wärmepumpe von NIBE-Liebi vom Typ F2120
Die aussen aufgestellte Wärmepumpe mit Inverter-Technik benötigt nur wenig Platz und ist sehr leise im Betrieb. Mit der Aufstellung neben dem neuen Anbau wurde ein idealer Aufstellungsort gefunden. Die Wärmepumpe ist mit einer flexiblen Leitung an die Heizzentrale angebunden. Die Technik im Heizraum wurde mit einem Kombispeicher erneuert. Der Anbau wird mit einer Fussbodenheizung und der renovierte Altbau mit Radiatoren beheizt. Beide Gruppen werden mit einer separaten Regelung betrieben. Das Regelgerät SMO40 von NIBE ist dazu standardmässig ausgerüstet.
Gebäudeansicht mit Wärmepumpe
Wärmepumpe NIBE F2120 auf Sockel
Ansicht der fertig montierten Inverter-Wärmepumpe F2120 von NIBE. Die Aufstellung erfolgt auf Betonsockelelementen, welche fachgerecht im vorhandenen Terrain versetzt (einbetoniert) wurden. Die Zuleitung wurde über ein Leerrohr auf die hintere Seite der Wärmepumpe geführt. Mit einer massgefertigten Blechverkleidung werden die Zuleitungen (Vorlauf und Rücklauf auf das Heizsystem) geschützt.